© k. & th. lindner 2004 - 2016
2010 Thailand
29.03.2010 Khao Lak / Ausflug mit dem Seekajak
Aufstehen
ist
heute
vor
8:00
Uhr.
Frühstücken
und
dann
fertig
machen
für
die
Kajaktour.
Pünktlich
9:20
Uhr
startet
unser
Sammeltaxi
Richtung
Pukhet. 11:30 Uhr stechen wir in See.
Zunächst
werden
wir
in
die
Verhaltensregeln
auf
dem
Kajak
eingewiesen:
nicht
rauchen,
nichts
anfassen,
nicht
die
Hände
ins
Wasser
halten.
Dann
machen
wir
uns
bereit
für
die
erste
Tour,
nur
Badesachen
sollen
wir
anziehen.
Fotoapparat
und
Brille
verstauen
wir
in
einem
kleinen
Seesack.
Wir
besteigen
unser
Kajak,
durchfahren
die
erste
Höhle
und
gelangen
in
eine
Lagune.
Wir
bewundern
die
Pflanzenwelt
und
fahren
zurück.
Die
zweite
Höhle
ist
abenteuerlicher
–
hinein
kommt
man
nur
liegend
und
möglichst
noch
die
Luft
anhaltend.
Dann
ist
es
dunkel
ringsum
und
es
riecht
nach
Ammoniak;
irgendwo
schlafen
also
Fledermäuse.
Unser
erfahrener
Guide
findet
–
unterstützt
von
„leistungsstarken“
Taschenlampen
–
den
Ausgang
zur
Lagune.
Hier
gibt
es
Mangrovenbäume,
Schlammfische
und
einen
Tukan.
Zurück
zum
Boot
geht
es
auf
genau
so
abenteuerliche
Weise.
Platzangst
sollte
man
nicht
haben.
Wir
fahren
ca.
10
min.,
dann
besuchen
wir
noch
einen
Hong
(Raum).
Es
wimmelt
von
Touristen.
Attraktion
ist
„James
Bond
2“
und
natürlich
die
Landschaft.
Zurück aufs Boot kommen wir nicht ohne den obligatorischen Fototermin.
Mittlerweile
ist
es
14:30
Uhr
und
uns
erwartet
das
Mittagessen.
Angefangen
bei
Suppe
über
Nudeln
und
Reis,
Gemüse,
Huhn
mit
Nüssen
und
Fisch
bis
hin
zu
Ananas
und
Melone
ist
alles
vertreten.
Den
Abschluss
bilden
Kaffee
und Kuchen.
Wir
steuern
noch
eine
„einsame“
Insel
zum
Baden
an.
Während
der
Rest
der
Passagiere
das
Kajak
zum
Übersetzen
an
den
Strand
wählt,
betätigen
wir
uns
mit
einem
Pärchen
aus
Jena
sportlich
und
schwimmen
an
Land.
Wir
werden
jedoch
von
unseren
Kajakfahrern
eskortiert,
falls
wir
es
doch
nicht
schaffen
sollten.
Eine
Stunde
haben
wir
auf
der
Insel
Zeit.
17:00
Uhr
kehren
wir
–
diesmal
auf
dem
Kajak
–
zum
Boot
zurück.
Am
Himmel
braut
sich
etwas
zusammen
und
es
grummelt.
Zurück
im
Hafen
erwartet
uns
schon
unser
Sammeltaxi.
Und
–
es
gießt
wie
aus
Kannen,
die
ganze
Strecke
bis
Khao Lak.
Angekommen
im
Bungalow
machen
wir
uns
erst
einmal
frisch.
Unterbrochen
werden
wir
von
einem
Mitarbeiter
der
Rezeption,
der
unsere
Abreisemodalitäten für Samstag bringt.
Wir
gehen
zum
Abendessen,
heute
ins
„Sand
&
Sea
Restaurant“
–
und
sind
enttäuscht.
Nicht,
dass
es
nicht
schmeckt,
nein
–
es
ist
sehr
touristisch
geprägt.
Wir
aber
wollen
Thai-food.
Wir
beschließen,
ab
sofort
in
„Jai´s
Restaurant“
unser
Abendessen
einzunehmen.
Auf
dem
Rückweg
kaufen
wir
noch ein. Dann ist Schluss für heute.